Werkstattregale müssen spezielle Voraussetzungen erfüllen, um die Arbeit in der Werkstatt sinnvoll zu erleichtern. So kannst Du eine optimale Bewegungsfreiheit und Ordnung genießen. Ein wichtiger Punkt ist der Stauraum: Dieser sollte möglichst umfassend sein, sodass Deine Arbeitsmittel griffbereit gelagert werden können. Auch sollte ein Werkstattregal robust sein, damit schwere bzw. ausladende Geräte und Werkstoffe darin Platz finden.
Wie der Name bereits verrät, sind Wekstattregale in erster Linie für Werkstätten geeignet. Sie können aber auch Hobbyräume oder Keller bereichern. In unserer umfassenden Checkliste findest Du die wichtigsten Kaufkriterien für Werkstattregale. Unsere Produktempfehlungen weiter unten geben Dir zusätzliche Impulse. So kannst Du noch heute eine begründete Auswahl treffen.
- Werkstattregale gibt es aus Holz, Metall und Kunststoff.
- Kunststoff: Feuchtigkeit und Nässe stellen hier keine Hürde dar, die Reinigung ist daher schnell und mit wenig Aufwand geschafft. Auch die Anschaffung ist angenehm günstig. Ein Nachteil ist jedoch der Umweltaspekt. Auch ist Kunststoff weniger langlebig als andere Materialien, gerade Hitze und Sonnenstrahlen können einen ungewünschten Verschleiß auslösen.
- Holzböden: Achte beim Kauf darauf, dass der Regalboden aus HDF-Böden besteht. Diese sind sehr eng gepresst und beschichtet, sodass Feuchtigkeit kaum eine Chance hat. Das macht Sie auch ideal zum Lackieren. Werkstattregale aus Holz sind – wie die Kunststoffvarianten – meist kostengünstig. Sie stellen daher ein gutes Ordnungssystem für den Hobbyraum oder Keller dar. Nässe und Feuchtigkeit können jedoch – ohne die genannte HDF-Beschaffenheit – ein Problem darstellen, greife dann lieber zu Metall oder Kunststoff. Auch solltest Du bedenken, dass die maximale Belastungsgrenze der Einlegeböden oftmals schon bei 10 bis 30 kg liegt.
- Metall: Metallböden eignen sich besonders gut für feuchte Orte, zum Beispiel den Keller. Die Metallvariante kommt allerdings oftmals ohne Türen. Wenn Du Wert auf eine staubfreie Lagerung legst, kannst Du Dir ganz einfach einen Schutz aus Holz herstellen oder mit noch weniger Aufwand zu passenden Kisten und Boxen greifen. Auch Steckregale aus Metall (inkl. Schutz vor Rost) sind sinnvolle Alternativen.
- In der Regel kannst Du Dein Werkstattregal ohne Anleitung aufbauen und individuell nach Deinen Wünschen gestalten.
- Eine Anleitung für die Montage liegt der Lieferung in der Regel bei. Eine intelligente Kantung mindert die Gefahr, sich beim Aufbau zu verletzten.
- Wichtiges Zubehör ist im Kaufumfang enthalten, darunter Standfüße, Wandhalterungen oder Verbindungselemente.
- Tipp: Montiere Deine Regale am besten fest an der Wand, denn so schützt Du Dich, Deine Kinder, Familienmitglieder oder Haustiere vor Unfällen durch umgekippte Regalsysteme.
- Mit ihrer Stabilität, der hohen Lebensdauer und Belastbarkeit können Sie in Werkstattregalen sowohl schwere Geräte als auch Kleinteile sicher und geordnet unterbringen. Aus unterschiedlichen Materialien, in diversen Größen und mit individuell einstellbaren Fächern passen die verlässlichen Regale in Abstellkammern und Wohnräume.
- Regale aus Metall mit Pulverbeschichtung halten auch Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit aus. Sie sind also perfekt für Garagen, Keller oder Schuppen geeignet.
- In der Wohnung und im Haus lagert man meist weniger schwere Geräte, weshalb Holz eine gute Option darstellt. Auch die Optik zählt in diesem Fall.
- Wenn Du Lebensmittel wie Obst oder Gemüse lagern möchtest, solltest Du auf Regale aus Kunststoff setzen, denn diese sind leicht zu reinigen. Es bietet sich an, besonders widerstandsfähigen Kunststoff zu wählen, um Kratzer zu vermeiden.
- Tipp: Wenn Du sehr schwere Güter lagern möchtest, z.B. große und schwere Werkzeuge oder Teile von Motoren, solltest Du Dir ein spezielles Regalsystem anschaffen. Dieses bietet Dir besondere Sicherheit, da es meist aus verzinktem Metall sowie ggf. stark verklebten und festen Holzplatten besteht. Der Vorteil dieser speziellen Ausführungen ist, dass oftmals eine Traglast von bis zu 150 kg erreicht wird.
- Wenn Du nur kompaktes Handwerkzeug lagern möchtest, eignet sich ein Werkzeugschhrank.
- Platzsparend und leicht sind Kisten aus Kunststoff für Kleidung oder Stoffe. Oftmals passen sie auch in Regalsysteme.
- Für Deinen Weinkeller kannst Du Dir spezielle Flaschenregale anschaffen, die auch vom Design zur Form der Flaschen passen.
Inhalt
Empfohlene Werkstattregale
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Werkstattregalen.
- ABMESSUNG: (HxBxT)180x90x40cm | Traglast 875kg | Stecksystem ohne Werkzeug | starke MDF Böden | 5 Böden | Farbe Verzinkt
- EIGENSCHAFTEN: Kombinierbar & als Werkbank nutzbar | Höhenverstellbare Ebenen | Markenqualität | aufgebaut in kurzer Zeit
- ANWENDUNG: Egal ob Speisekammer, Keller, Garage oder Büro. Die Panorama24 Regale eignen sich ideal um Ordung & PLatz zu schaffen.
- KOMFORT: Stabiler Stand, Bodenschonende Kunststofffüße, extra Querstreben zur Stabilisation, deutsche bebilderte Aufbauanleitung
- WISSENSWERTES: Preis/Leistung Sieger im Preissegment, für Wandmontage vorbereitet.
- ROBUSTE METALLKONSTRUKTION: Mit dem Monzana Schwerlastregal bringen Sie Ordnung in Ihre Garage, Werkstatt, Ihrem Lagerraum oder Keller. Das Lagerregal besteht aus hochwertigem verzinktem Stahl.
- VIEL STAURAUM: Die Böden sind aus fünf umweltfreundlichen MDF-Platten und pro Ebene belastbar bis 175 kg mit einer Gesamttragkraft von 875 kg.
- EINFACHE STABILE MONTAGE: Das Regal wird nur zusammengesteckt dank des intelligentem Stecksystems, ohne Schrauben, der Auf- und Abbau beim Stecksystem ist einfacher als beim Schraubregal. Dank des Stecksystems sind beide Lagerregale flexibel aufbaubar. So lassen sich die Abstände zwischen den einzelnen Böden frei wählen. Zugleich besteht die Möglichkeit, jedes Regal in ein hohes oder in zwei halbhohe Lagerregale aufzubauen. Das Kellerregal kann daher auch als Werkbank genutzt werden.
- STABILITÄT: Schonen Sie Ihren Boden mit den acht Plastikfüßchen für oben und unten, sodass diese den Boden vor Kratzern schützen. Dieses Steckregal besitzt auf jeder der fünf Ebenen eine Mittelquerstrebe für noch mehr Stabilität, beispielsweise bei hoher Mittellast. Zusätzlich kann das Regal mit dem Befestigungsmaterial in der Wand befestigt werden.
- LIEFERUMFANG: 2x Schwerlastregal | 180cm x 90cm x 40 cm | 875 kg Tragkraft | Jeweils 4x Schrauben und 4x Dübel zur Wandmontage
- ROBUSTE METALLKONSTRUKTION: Mit dem Monzana Schwerlastregal 3er-Set bringen Sie Ordnung in Ihre Garage, Werkstatt, Ihrem Lagerraum oder Keller. Das Eckregal besteht aus hochwertigem verzinktem Stahl und eignet sich ideal für ungenutzte Ecken und lässt sich mit anderen zwei Schwerlastregalen kombinieren.
- VIEL STAURAUM: Die Böden der 3 Lagerregale sind jeweils aus fünf umweltfreundlichen MDF-Platten und pro Ebene belastbar bis 175 kg mit einer Gesamttragkraft von 875 kg pro Regal.
- EINFACHE STABILE MONTAGE: Die Regale werden nur zusammengesteckt dank des intelligentem Stecksystems, ohne Schrauben, der Auf- und Abbau beim Stecksystem ist einfacher als beim Schraubregal. Dank des Stecksystems sind die Lagerregale flexibel aufbaubar. So lassen sich die Abstände zwischen den einzelnen Böden frei wählen. Zugleich besteht die Möglichkeit, jedes Regal in ein hohes oder in zwei halbhohe Lagerregale aufzubauen. Die Kellerregale kann daher auch als Werkbank genutzt werden.
- STABILITÄT: Schonen Sie Ihren Boden mit den acht Plastikfüßchen für oben und unten je Regal, sodass diese den Boden vor Kratzern schützen. Jedes Steckregal besitzt auf jeder der fünf Ebenen eine Mittelquerstrebe für noch mehr Stabilität, beispielsweise bei hoher Mittellast.
- LIEFERUMFANG: 2x Schwerlastregal und 1x Eckregal | 2x 180x90x40cm und 1x 180x70x40cm | 875 kg Tragkraft je Regal | Löcher für Wandmontage vorbereitet
- Sparangebot aus 2 Schwerlastregalen HxBxT 180 x 90 x 60 cm (265 kg pro Ebene) und 1 Eckregal HxBxT 180 x 90 x 60 cm (175 kg pro Ebene)
- Steckmontage | Aufbau ist problemlos von einer Person zu bewältigen | Die Einzelteile müssen lediglich mit einem Gummihammer festgeklopft werden | Doppelseitig nutzbare Fachböden - Sie können sich zwischen der weißen und hölzernen Oberfläche entscheiden
- Anpassungsfähig: Jedes Schwerlastregal kann zu jeweils zwei Werkbänken umgebaut werden | Jeder Fachboden lässt sich in 40 mm Abständen verschieben | Gestalten Sie kleine oder große Fächer und nutzen Sie dan Stauraum effizient
- Aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl (sehr druckbeständig und rostbeständig) | Keines der verbauten Stahlteile hat scharfen Kanten (entgratet)
- In diesem Set sind insgesamt 15 Fachböden enthalten | Die Gesamttraglast des Eckregals liegt bei 875 kg | Die Gesamttraglast der Schwerlastregale liegt bei 1325 kg
- - Größe/Aussehen/Höhe kann nach dem Bedarf individuell eingestellt werden.
- - Pulverbeschichtete Oberfläche: Schutz vor Verschmutzung, glänzende Fläche.
- - Anti-Rutsch: bodenschonende Schutzkappe aus Plastik schützt den Boden.
- - Metallstruktur hat eine gute Stabilität Jedes Fach (MDF in E1 Klasse ist 0,8 cm Dicke) hat eine Belastbarkeit von 150 kg.
- - Gute Qualitiät: Yaheetech Lagerregal besteht aus Stahl und MDF in Klasse E1. Das Paket enthält: 5 Stück 70 x 30 x 150 cm (LxBxH), Gesamte Größe: 350 x 30 x 150 cm (LxBxH). Sie sind zwei einzelne Lagerregale mit je 5 Ebenen.
- Lagerregal mit 5 Böden (max. Tragkraft pro Boden 175 kg)
- Maße (HxBxT): ca. 180 x 90 x 40 cm
- in wenigen Minuten aufgebaut ohne Werkzeug
- höhenverstellbare Ebenen
- Material: Metall, verzinkt und MDF Böden
- Sparangebot aus 3 Schwerlastregalen HxBxT 178 x 90 x 60 cm mit jeweils 200 kg Traglast je Fachboden (5 Fachböden) | Viel Stauraum: Für Garage, Werkstatt oder Lagerraum - Schaffen Sie Platz für Werkzeug, schwere Gegenstände, Reifen uvm.
- Alle Certeo Regale sind "Made in EU" und überzeugen durch hohe Qualität und lange Lebensdauer. Aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl (sehr druckbeständig und rostbeständig) - Keines der verbauten Stahlteile hat scharfen Kanten (entgratet). Durch einen Querträger unter jeder Ebene wird die Stabilität nochmals erhöht
- Jede Ebene des Regals ist mit max. 200 kg belastbar (insgesamt 5 Ebenen) | Doppelseitig nutzbare Fachböden - Sie können sich zwischen der weißen und hölzernen Oberfläche entscheiden
- Einfache Montage - Das Regal wird nur zusammengesteckt, ohne Schrauben, der Auf- und Abbau beim Stecksystem ist einfacher als beim Schraubregal und es wird fast kein Werkzeug benötigt
- Durchdachtes Design - Die Höhe zwischen den Böden ist frei einstellbar - Mit 12 Kunststofffüßen (schützen den Boden vor Kratzern) | Die Regale lassen sich nach Bedarf jeweils auch in 2 Werkbänke, kleine Lagerregale oder Arbeitstische umwandeln
- ABMESSUNG: (HxBxT)200x100x50cm | Traglast 875kg | Stecksystem ohne Werkzeug | starke MDF Böden | 5 Böden | Farbe Verzinkt
- EIGENSCHAFTEN: Kombinierbar & als Werkbank nutzbar | Höhenverstellbare Ebenen | Markenqualität | aufgebaut in kurzer Zeit
- ANWENDUNG: Egal ob Speisekammer, Keller, Garage oder Büro. Die Panorama24 Regale eignen sich ideal um Ordung & PLatz zu schaffen.
- KOMFORT: Stabiler Stand, Bodenschonende Gummifüße, extra Querstreben zur Stabilisation, deutsche Aufbauanleitung
- WISSENSWERTES: Preis/Leistung Sieger im Preissegment, für Wandmontage vorbereitet.
- 𝐌𝐄𝐇𝐑 𝐎𝐑𝐃𝐍𝐔𝐍𝐆: Mit dem 2er Lagerregal Schwerlastregal Set bringen Sie Ordnung in Keller, Garage, Lager, Werkstatt oder Abstellkammer. Ideal zur Aufbewahrung von Gartenzubehör, Werkzeug, Vorräte, Getränke oder Aktenordner.
- 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 𝐎𝐇𝐍𝐄 𝐁𝐎𝐇𝐑𝐄𝐍: Dank Stecksystem lassen sich die Regale ohne Schrauben oder Bohren aufbauen. Die 2 Regale sind somit schnell und einfach aufgebaut.
- 𝐌𝐄𝐇𝐑 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Schonen Sie Ihren Boden mit den Bodenschonende Gummierte Füße für oben und unten, sodass diese den Boden vor Kratzern schützen. Dieses Steckregal besitzt auf jede Ebene eine Mittelquerstrebe für noch mehr Stabilität.
- 𝐕𝐈𝐄𝐋 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Die Böden sind aus fünf umweltfreundlichen MDF-Platten und pro Ebene belastbar bis 175 kg mit einer Gesamttragkraft von 875 kg.
- 𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐔𝐌𝐅𝐀𝐍𝐆: 2x Schwerlastregal | 160cm x 80cm x 40 cm | 700 kg Tragkraft | Löcher für Wandmontage vorbereitet.
- Regal mit 3 Böden: Robuste Metallkonstruktion mit schwarz lackierter Oberfläche und verstellbaren Nivellierfüßen für mehr Stabilität auf unebenem Grund
- Höhenverstellbare Einlegeböden: Die Einlegeböden des Küchen- oder Badezimmerregals können ohne Werkzeug in Schritten von 2,54 cm verstellt werden
- Regalkapazität: Jeder Regalboden des Büroregals trägt bis zu 113,4 kg (gleichmäßig verteilt)
- Mit Schutzleisten: An den Rändern der Regalböden befinden sich Schutzleisten, um das Herabfallen von Objekten zu verhindern
- Vielseitig einsetzbar: Ideales Lagerregal zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen, Geräten, Trockenfutter, Werkzeugen und anderem Zubehör
- Einfache Montage: Die Regaleinheit wird mit Montageanleitung geliefert
- Abmessungen: Wandregal mit den Maßen: 58,9 x 34 x 76,2 cm (LxBxH); Gewicht: 3,9 kg
Tipp: Du wünschst einen einfachen und schnellen Aufbau? Hier findest Du unseren Artikel über Steckregale.
Die Bestseller der Werkstattregale
Die beliebtesten Werkstattregale haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Du möchtest Reifen einlagern? Hier findest Du unseren Artikel über Reifenregale.
Aktuelle Angebote für Werkstattregale
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Werkstattregale“ gibt.
FAQ für Werkstattregale
Welches Regal für Deine Werkstatt geeignet ist, hängt zum einen davon ab, was Du darin verstauen möchtest (Gewicht, Umfang) und zum anderen von den Gegebenheiten am Standort.
Kunststoffregale halten auch Feuchtigkeit aus, sollten jedoch nicht in zu warmen Umgebungen mit Sonneneinstrahlung stehen. Ein Vorteil von Kunststoff ist, dass es günstig in der Anschaffung ist.
Holzregale sind ebenfalls günstig in der Anschaffung und zudem nachhaltiger. Allerdings vertragen sie Nässe und Feuchtigkeit weniger gut.
Beide Varianten sind außerdem in ihrer maximalen Belastung begrenzt. Achte daher dringend auf die Herstellerangaben.
Deutlich mehr Gewicht halten spezielle Metallregale aus. Auch vertragen sie verschiedene Raumtemperaturen, Nässe und Sonne. Hier musst Du jedoch etwas mehr Geld ausgeben als für die Holz- oder Kunststoffvariante.
Falls Du kleinere Handwerkzeuge verstauen möchtest, solltest Du zu einem Werkzeugregal greifen. Auch für Weinflaschen gibt es tolle Lösungen.
Hier findest Du weitere Regale
- Die 10 besten Fachbodenregale
- Die 10 besten Industrieregale
- Die 10 besten Kellerregale
- Die besten Kragarmregale
- Die 10 besten Lagerregale
- Die 10 besten Lastenregale
- Die 10 besten Metallregale mit Stecksystem
- Die besten Palettenregale
- Die 10 besten Schwerlastregale
Hier findest Du empfehlenswerte Tische