Du suchst ein günstiges Schwerlastregal und hast bereits vergeblich bei Discountern wie Poco geschaut? Kein Problem, denn wir zeigen Dir günstige Alternativen. Discounter haben meist eine eher kleine Auswahl, gerade größere Schwerlastregale findet man dort eher selten. Hier findest Du unterschiedliche Varianten zum Bestpreis, darunter z.B. auch praktische Steckregale.
Unsere Produktempfehlungen helfen Dir dabei, einen besseren Überblick über das Angebot zu erhalten und noch heute das perfekte Schwerlastregal für Dich zu finden.
Inhalt
Empfohlene Schwerlastregale
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Schwerlastregalen.
- ROBUSTE METALLKONSTRUKTION: Mit dem MONZANA Schwerlastregal bis zu 875 kg bringst du Ordnung in deine Garage, Werkstatt, Lagerraum oder Keller. Das stabile Lagerregal ist aus hochwertigem verzinktem Stahl gefertigt und somit sehr langlebig.
- EINFACHE MONTAGE: Dank des intelligentem Stecksystems ohne Schrauben ist der Auf- und Abbau einfacher als beim Schraubregal. Die Abstände der Böden sind frei wählbar. Das Steckregal lässt sich in ein hohes oder in zwei halbhohe Regale aufbauen.
- STABILER STAURAUM: Die Böden sind jeweils aus fünf umweltfreundlichen MDF-Platten und pro Ebene belastbar bis 175 kg mit einer Gesamttragkraft von 875 kg. Somit hast du einen stabilen Stauraum um deine Werkzeuge und Geräte perfekt zu organisieren.
- ERHÖHTER SCHUTZ: Schone deinen Boden mit den Gummischonern für oben und unten, sodass diese den Boden gut vor Kratzern schützen. Dieses Metallregal hat auf jeder Ebene eine Mittelquerstrebe für noch mehr Stabilität z.B. bei hoher Mittellast.
- ZUSÄTZLICHE STABILITÄT: Das Regal kann freistehend oder an die Wand montiert werden, somit lässt sich die Stabilität nochmal erhöhen. Die extra mitgelieferten Verbindungsstücke ermöglichen eine problemlose Kombination mit anderen Steckregalen.
- Lagerregal mit 5 Böden (max. Tragkraft pro Boden 175 kg)
- Maße (HxBxT): ca. 180 x 90 x 40 cm
- in wenigen Minuten aufgebaut ohne Werkzeug
- höhenverstellbare Ebenen
- Material: Metall, verzinkt und MDF Böden
- Regalgröße: Wählen Sie zwischen 200x 100x 50cm oder 200x 120x 60cm; Farbe: Wählen Sie zwischen verzinkt oder blau pulverbeschichtet.
- Robustes Regal mit MDF-Fachböden und Querstreben für zusätzliche Stabilität.
- Regalhöhe individuell anpassbar.
- 200x 100x 50cm Regal oder 200x 120x 60cm Regal.
- Verstellbarer Metallregal 1800x1200x600 mm Blau aus verzinktem Stahl mit 5 Böden aus HDF - Viel Lagerfläche in jedem Raum und geordnete Aufbewahrung jeglicher Gegenstände - Hinweis! Nicht für feuchte Räumlichkeiten geeignet
- Regalsystem für einfache & schnelle Montage und Demontage ohne Schrauben dank Steck-System mit Lochsteckverbindung - Zusätzliche Querstreben für eine noch größere Stabilität
- Universalregal kann in zwei gleich große Werktische Höhe 900mm geteilt werden - Fachbodenregal mit individuell höhenverstellbaren Regalböden im Raster von 30 mm
- Schwerlast-Standregal Belastbarkeit bis 275 kg pro Fachboden bei gleichmäßiger Verteilung, Gesamt Belastung Tragkraft von 1375 kg, Stützrahmenstärke 1,1mm
- Stehregal Lieferumfang: 5x HDF-Boden 6,8mm, 10x Längs- und Quertraverse, 5x Unterzug, 8x 900mm Winkelprofil 35x35mm, 4x Verbinder, 8x Plastik-Fuß, Montageanleitung DE > Lieferung erfolgt mit 2 Paketen
- Stützrahmenstärke: 1,1 mm
- Material Fachboden: HDF-Platte
- Fachbodenstärke: 6,8 mm
- Belastung pro Fachboden: 275 kg
- Belastung Gesamt / Tragkraft: 1375 kg
- STECKREGAL: Mit dem hanSe Schwerlastregal bringen Sie Ordnung in Ihre Garage, Werkstatt oder Ihren Keller und können verschiedene Utensilien auf 5 Regalböden übersichtlich verstauen.
- STAURAUM: Die Regalböden bestehen aus umweltfreundlichen MDF-Platten und sind jeweils mit bis zu 175 kg belastbar. Somit kann das Regal insgesamt ein Gewicht von bis zu 875 kg tragen.
- STABIL: Durch die robuste Metallkonstruktion aus galvanisiertem Stahl ist das Schwerlastregal äußerst stabil und langlebig. Die abgerundeten Kanten bieten zudem Schutz vor Verletzungen.
- AUFBAU: Dank des Stecksystems ist das Regal ohne Schrauben und Bohren im Handumdrehen aufgebaut. Die Böden können dabei in den gewünschten Abständen montiert werden.
- ABMESSUNGEN: Das Eckregal ist 180 cm hoch, 70 cm tief und 100 cm breit.
- ABMESSUNG: (HxBxT)180x90x40cm | Traglast 875kg | Stecksystem ohne Werkzeug | starke MDF Böden | 5 Böden | Farbe Verzinkt
- EIGENSCHAFTEN: Kombinierbar & als Werkbank nutzbar | Höhenverstellbare Ebenen | Markenqualität | aufgebaut in kurzer Zeit
- ANWENDUNG: Egal ob Speisekammer, Keller, Garage oder Büro. Die Panorama24 Regale eignen sich ideal um Ordung & PLatz zu schaffen.
- KOMFORT: Stabiler Stand, Bodenschonende Kunststofffüße, extra Querstreben zur Stabilisation, deutsche bebilderte Aufbauanleitung
- WISSENSWERTES: Preis/Leistung Sieger im Preissegment, für Wandmontage vorbereitet.
- ROBUSTE METALLKONSTRUKTION: Mit dem MONZANA Schwerlastregal bis zu jeweils 875kg bringst du Ordnung in deine Garage, Werkstatt, Lagerraum oder Keller. Das stabile Lagerregal ist aus hochwertigem verzinktem Stahl gefertigt und somit sehr langlebig.
- EINFACHE MONTAGE: Dank des intelligentem Stecksystems ohne Schrauben ist der Auf- und Abbau einfacher als beim Schraubregal. Die Abstände der Böden sind frei wählbar. Das Steckregal lässt sich in ein hohes oder in zwei halbhohe Regale aufbauen.
- STABILER STAURAUM: Die Böden sind jeweils aus fünf umweltfreundlichen MDF-Platten und pro Ebene belastbar bis 175 kg mit einer Gesamttragkraft von 875 kg. Somit hast du einen stabilen Stauraum um deine Werkzeuge und Geräte perfekt zu organisieren.
- ERHÖHTER SCHUTZ: Schone deinen Boden mit den acht Plastikfüßchen für oben und unten, sodass diese den Boden gut vor Kratzern schützen. Dieses Metallregal hat auf jeder Ebene eine Mittelquerstrebe für noch mehr Stabilität z.B. bei hoher Mittellast.
- ZUSÄTZLICHE STABILITÄT: Das Regal kann freistehend oder an die Wand montiert werden, somit lässt sich die Stabilität nochmal erhöhen. Die extra mitgelieferten Verbindungsstücke ermöglichen eine problemlose Kombination mit anderen Steckregalen.
- Regal mit 4 Regalböden: Aus robuster Stahlkonstruktion mit schwarz beschichteter Oberfläche; mit verstellbaren Nivellierfüßen für erhöhte Stabilität auf unebenem Boden
- 2 höhenverstellbare Einlegeböden Die Regale des mobilen Ständers können in 2,54 cm Schritten eingestellt werden, kein Werkzeug erforderlich
- Regalkapazität: Jedes Regal hält bis zu 160 kg (gleichmäßig verteilt); maximale Traglast: 640 kg
- Mit Leitplanken: Schutzleisten am Rand jedes Regals, um zu verhindern, dass Gegenstände herunterfallen
- Vielseitig: Ideales Möbelstück zur Aufbewahrung von Haushaltsutensilien, Geräten, trockenen Lebensmitteln, Werkzeugen und anderem Zubehör in Küche, Bad, Wohnzimmer oder Garten
- Einfache Montage: Drahtregal wird mit Montageanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache) geliefert, kein Werkzeug erforderlich
- Abmessungen: 91,4 x 35,5 x 137,1 cm (L x B x H); Gewicht: 10,3 kg
- ENDLICH PLATZ: Schaffen Sie ganz einfach Ordnung in Garage, Keller oder Werkstatt. Mit diesem Schwerlastregal gehört kistenstapeln und lästiges Suchen der Vergangenheit an. Durch die individuellen Aufbaumöglichkeiten können Sie das Regal nach eignen Wünschen aufbauen – als Doppelregal, Einzelregal, Werkbank usw.
- STABIL: Durch die massiven, verzinkten Stahl-Streben und die starken Einlegeböden aus MDF ist jederzeit ein sicherer Stand und eine hohe Belastbarkeit von maximal 375 kg (75 kg je Boden) garantiert - egal ob für Werkzeug, Vorräte, Kisten, Gartenzubehör uvm.
- EINFACHE MONTAGE: Das innovative Stecksystem ermöglicht einen Aufbau ohne Bohren oder Schrauben. Das Steckregal lässt sich daher einfach und schnell ohne Handwerker-Kenntnisse aufbauen. Mit abgerundeten Ecken für die verletzungsfreie Montage!
- FLEXIBEL: Das Schwerlastregal lässt sich in unterschiedlichen Varianten aufbauen, da der Abstand zwischen den Böden frei gewählt werden kann. Zudem kann das Steckregal auch als Werkbank genutzt werden und mit weiteren Regalen kombiniert werden.
- DETAILS: Max. Traglast: 375 kg (75 kg je Boden) | Maße: (HxBxT)172x75x30cm | incl. 5 Einlegeböden aus MDF | einfacher Aufbau ohne Werkzeug dank Stecksystem | incl. Eckenschutz (Bodenschutz)
Tipp: Hier findest Du unseren Ratgeber für die besten Schwerlastregale von ALDI.
Die Bestseller der Schwerlastregale
Die beliebtesten Schwerlastregale haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier findest Du unseren Ratgeber für die besten Schwerlastregale von Lidl.
Aktuelle Angebote für Schwerlastregale
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Schwerlastregale“ gibt.
Das Wichtigste in Kürze
Meist besteht ein Schwerlastregal aus einem Gestell, Traversen, Böden und Verbindungselementen, die es stabil machen. Lies hier mehr…
Für Kleinteile eignen sich vor allem Fachbodenregale oder Schubladenregale. Erfahre hier mehr…
Es gibt beispielsweise Palettenregale, Kragarmregale, Fachbodenregale oder Schubladenregale. Je nach Bedarf und Anforderungen kannst Du das passende Regal auswählen. Lies hier mehr…
Schwerlastregale gibt es POCO und anderen Möbelhäusern zuhauf. Aber genau das richtige Regal für Deine Bedürfnisse ist nicht immer leicht zu finden. Dabei ist ein schwerlastfähiges Regal die perfekte Lösung, um Ordnung im Lager, in der Werkstatt oder im Keller zu schaffen.
Doch welches Regal passt am besten zu Deinen Bedürfnissen und Anforderungen? In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema Schwerlastregale. Wir beantworten Dir die wichtigsten Fragen und geben Dir hilfreiche Tipps und Informationen, damit Du das passende Regal für Deinen Bedarf findest.
Die verschiedenen Regaltypen im Überblick
Es gibt eine Vielzahl von Regaltypen, die sich je nach Bedarf und Anforderungen unterscheiden. Wir stellen Dir die gängigsten Regaltypen vor und erklären dir, wofür sie sich eignen.
Hinweis: Bevor Du ein Schwerlastregal kaufst, solltest Du immer den Platzbedarf und die Abmessungen der Regale genau ausmessen. So kannst Du sicherstellen, dass das Regal in Deinen Raum passt und Du es effektiv nutzen kannst.
Hier die verschiedenen Regaltypen im Überblick:
Palettenregale:
- Geeignet für die Lagerung von Waren in großen Mengen und auf Paletten.
- Bestehen aus einer stabilen Stahlkonstruktion.
- Sind in verschiedenen Größen und Belastbarkeiten erhältlich.
- Einzelne Paletten können einfach entnommen und eingelagert werden.
- Für den Einsatz in Lagern, Produktionshallen und Logistikzentren geeignet.
Fachbodenregale:
- Bestehen aus einzelnen Regalböden, die flexibel in der Höhe verstellt werden können.
- Geeignet für die Lagerung von Kleinteilen und leichten bis mittelschweren Lasten.
- Eignen sich für den Einsatz in Werkstätten, Archiven, Büros und Lagerhallen.
- Regalböden sind in verschiedenen Materialien (z.B. Holz, Stahl oder Kunststoff) erhältlich.
- Sind einfach zu montieren und können bei Bedarf erweitert werden.
Schubladenregale:
- Bestehen aus einzelnen Schubladen, die flexibel in der Höhe verstellt werden können.
- Geeignet für die Lagerung von Kleinteilen, Werkzeugen und Materialien.
- Eignen sich für den Einsatz in Werkstätten, Büros und Archiven.
- Schubladen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich (z.B. Kunststoff, Metall oder Holz).
- Sind einfach zu montieren und können bei Bedarf erweitert werden.
Kragarmregale:
- Bestehen aus einer Stahlkonstruktion mit herausziehbaren Armen (Kragarmen).
- Geeignet für die Lagerung von langen, sperrigen Gegenständen wie Rohren, Stangen oder Platten.
- Eignen sich für den Einsatz in Werkstätten, Produktionshallen und Lagerhallen.
- Sind in verschiedenen Größen und Belastbarkeiten erhältlich.
- Können bei Bedarf einfach erweitert werden.
Jeder Regaltyp hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. So sind Palettenregale besonders für die Lagerung von großen und schweren Gütern geeignet, während Fachbodenregale oder Schubladenregale für die Lagerung von Kleinteilen eine sinnvolle Wahl sind.
Das richtige Material für ein Schwerlastregal
Ein Schwerlastregal muss stabil und belastbar sein, um schweren Lasten standhalten zu können. Daher ist es wichtig, dass das Material robust und langlebig ist. Übliche Materialien für Schwerlastregale sind Stahl oder Holz. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Stahl ist besonders robust und langlebig, während Holz eine natürliche Ausstrahlung hat und sich gut in den Wohnbereich integrieren lässt.
Während Stahl das üblichere Material für ein Schwerlastregal ist, erfreut sich auch Holz einer gewissen Beliebtheit. Hier sind die Vor- und Nachteile von Schwerlastregalen aus Holz im Überblick:
Vor allem wenn Du ein Regal für Deinen Keller suchst, sind Regale aus Stahl oft die bessere Wahl. Im Keller kann es schnell kühl oder feucht werden, was bei einem Holzregal zu Schimmel oder zum Aufweichen des Materials führen kann. Mit Stahl hast Du hier bessere Karten.
Wie hoch sollte ein Schwerlastregal sein?
Die perfekte Höhe des Schwerlastregals ist abhängig von Deinen individuellen Bedürfnissen und dem vorhandenen Platz. Einige Regaltypen, wie beispielsweise Fachbodenregale, können in der Höhe variabel angepasst werden. Andere Regaltypen, wie Palettenregale, haben eine festgelegte Höhe und müssen entsprechend in den Raum integriert werden.
Tipp: Achte bei schweren Gegenständen im Regal darauf, dass die Last gleichmäßig auf alle Regalböden verteilt ist. Vermeide es, schwere Gegenstände nur auf einem Regalboden zu lagern, da dieser sonst überlastet werden kann.
Damit Du den Stauraum in die Höhe und in die Breite optimal nutzen kannst, sind hier einige Tipps zur richtigen Lagerung im Schwerlastregal:
- Sortiere die Gegenstände nach Größe und Gewicht.
- Verwende Kisten oder Boxen, um kleine Teile zu sortieren.
- Lagere schwere Gegenstände möglichst auf den unteren Regalböden.
- Vermeide Überbelastung und achte darauf, dass das Regal ausreichend belastbar ist.
Ein Schwerlastregal bietet also nicht nur ausreichend Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, Gegenstände geordnet und übersichtlich zu lagern. Mit unseren Tipps zur richtigen Lagerung kannst Du das Beste aus Deinem Schwerlastregal herausholen.
Schwerlastregal kaufen – Worauf Du achten solltest
Ein Schwerlastregal solltest du gut und sorgfältig aussuchen. Schließlich soll es ja lange halten und wie der Name schon sagt enorme Lasten tragen. Beim Kauf eines Schwerlastregals gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten.
Achtung: Schwerlastregale sind für die Lagerung von schweren Gegenständen konzipiert. Achte jedoch darauf, dass Du die maximale Tragkraft des Regals nicht überschreitest, um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden.
Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die Du beim Kauf eines Schwerlastregals bei Poco oder anderen Einrichtungshäusern achten solltest:
- Belastbarkeit: Achte darauf, dass das Regal ausreichend belastbar ist und Deinen Anforderungen entspricht.
- Material: Wähle das Material entsprechend Deiner Bedürfnisse und Vorlieben aus.
- Größe: Achte darauf, dass das Regal in den vorhandenen Raum passt und genügend Stauraum bietet.
- Montage: Überprüfe, ob das Regal einfach zu montieren ist und ob alle notwendigen Elemente im Lieferumfang enthalten sind.
Wenn Du diese Aspekte berücksichtigst und auf eine sorgfältige Montage achtest, sollte Dein Regal nicht „unter der Last zusammenbrechen“ und Dir lange gute Dienste leisten.
Schwerlastregale von POCO
Wenn Du ein Schwerlastregal bei POCO kaufen möchtest, solltest Du auf bestimmte Kriterien achten. Viele dieser Kriterien gelten auch dann, wenn Du das Schwerlastregal nicht bei POCO, sondern in einem anderen Möbelhaus kaufst.
Gut zu wissen: Es gibt auch spezielle Schwerlastregale für besondere Anforderungen, wie zum Beispiel Regale mit integrierten Schubladen oder Regale mit einem Rollmechanismus. Informiere Dich daher vor dem Kauf genau über die verschiedenen Möglichkeiten und wähle das Regal, das am besten zu Deinen Anforderungen passt.
Hier findest Du eine Checkliste, die Dir bei der Auswahl des richtigen Schwerlastregals von POCO hilft:
- Tragkraft: Überprüfe die maximale Tragkraft des Regals und ob diese für Deine Gegenstände ausreicht. Bedenke dabei, dass die Tragkraft bei gleichmäßiger Verteilung auf alle Regalböden angegeben wird.
- Material: Entscheide Dich für ein Regal aus robusten Materialien wie Stahl oder Holz. Achte darauf, dass die Regalböden eine hohe Belastbarkeit haben.
- Höhenverstellbare Regalböden: Überprüfe, ob die Regalböden in der Höhe verstellbar sind. So kannst Du die Lagerfläche flexibel an Deine Bedürfnisse anpassen.
- Größe: Wähle ein Schwerlastregal in der passenden Größe für den geplanten Einsatzort. Beachte dabei auch die Maße der Gegenstände, die Du auf dem Regal lagern möchtest.
- Anzahl der Regalböden: Entscheide Dich für ein Regal mit ausreichend Regalböden für Deine Gegenstände.
- Montage: Überprüfe, ob Du das Regal selbst montieren kannst oder ob Du dafür professionelle Hilfe benötigst. Beachte dabei auch den Zeitaufwand für die Montage.
- Einsatzort: Beachte den Einsatzort des Regals. Wenn Du das Regal im Freien oder in Feuchträumen nutzen möchtest, wähle ein Modell mit verzinkter Oberfläche, um Korrosion zu vermeiden.
- Preis: Überprüfe den Preis des Regals und vergleiche ihn mit anderen Anbietern. Achte darauf, dass der Preis im Verhältnis zur Qualität und den Leistungsmerkmalen des Regals steht.
Mit dieser Checkliste findest Du bei POCO das passende Schwerlastregal für Deine Bedürfnisse und kannst sicherstellen, dass Du ein robustes, langlebiges und flexibles Regal erhältst.
Schwerlastregale von POCO und anderen Herstellern als optimale Lösung
Schwerlastregale sind eine ideale Lösung für die gezielte und effektive Lagerung von schweren Gegenständen. Besonders die Schwerlastregale von POCO bieten eine hohe Belastbarkeit und sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich.
Bei der Auswahl des richtigen Regals solltest Du jedoch auf bestimmte Kriterien achten, wie zum Beispiel die Tragkraft, das Material und die Anzahl der Regalböden. Mit einer gut durchdachten Auswahl und der richtigen Platzierung der Gegenstände kannst Du sicherstellen, dass Dein Schwerlastregal lange hält und Du es effektiv nutzen kannst.
Weitere Schwerlastregale
- Die 10 besten Schwerlastregale von Aldi
- Die 10 besten Schwerlastregale von LidI
- Die 10 besten Schwerlastregale von Penny
- Die 10 besten Schwerlastregale von IKEA
- Die 10 besten Schwerlastregale von BAUHAUS
- Die 10 besten Schwerlastregale von Globus
- Die 10 besten Schwerlastregale von Grafner
- Die 10 besten Schwerlastregale von OBI
- Die 10 besten Schwerlastregale von Kreher
- Die 10 besten Schwerlastregale von Hornbach
- Die 10 besten Schwerlastregale von Roller
- Die 10 besten Schwerlastregale von toom
- Die 10 besten Schwerlastregale von Poco
Leitern
- Die 10 besten Leitern
- Die 10 besten Podestleitern
- Die 10 besten Stehleitern
- Die 10 besten Anlegeleitern
Euroboxen