In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Gabelverlängerungen wissen musst. Darunter Informationen zum Material, Tipps für den Kauf sowie Traglast, Größe und Funktion.
Unsere Checkliste hilft Dir dabei, dich zu orientieren und im weiteren Verlauf der Seite kannst Du Dich durch unsere Produktempfehlungen klicken. So findest Du sicherlich die passenden Gabelverlängerungen für Deinen Bedarf, wenn Du willst, sogar noch heute.
- Gabelverlängerungen bestehen in aller Regel aus hochwertigem, geschweißtem Hochleistungs-Stahl und sollten eine Mindestdicke von 0,6 cm besitzen, um die notwendige Festigkeit zu gewährleisten
- Damit die Gabelverlängerung die hohen Belastungen im Arbeitsalltag auch bewältigen kann, sollte auf ein Modell geachtet werden, dass nicht nur aus Industriestahl besteht, sondern auch hohe Verwindungssteifigkeit aufweist
- Gabelverlängerungen gibt es in offener Ausführung, aber auch als geschlossene Variante, welche die Gabel komplett umschließt.
- Generell bieten offene Gabelverlängerungen den Vorteil, ein geringeres Eigengewicht aufzuweisen
- Geschlossene, die Gabel vollständig umschließende Verlängerungen bieten hingegen den Vorteil einer längeren Lebensdauer und einer höheren Belastbarkeit
- Gabelverlängerungen sind beim Organisieren großer Lager unverzichtbar, um an weiter hinten lagernde Paletten oder andere Waren zu gelangen.
- Auch Farbgebung ist für Gabelverlängerungen möglich. In Signalfarben pulverbeschichtete Gabelverlängerungen bieten den großen Vorteil der besseren Sichtbarkeit. Dies sorgt für noch mehr Sicherheit im Arbeitsalltag
- Die Sicherung der Gabelverlängerung am Gabelstapler ist von entscheidender Funktion, denn sie verhindert das Verrutschen der Gabelverlängerung bei der Benutzung. Einige Modelle arbeiten mit einer Bolzenverriegelung am Ende der Gabelverlängerung. Wieder andere Varianten lassen sich mit einem fest an der Verlängerung angebrachten Bügel direkt in die Gabel einhaken und somit sichern. Der große Vorteil einer solchen Loop-Befestigung ist, dass für die Installation der Gabelverlängerung kein Werkzeug benötigt wird und dass sie besonders schnell vorgenommen werden kann
- Eine weitere Befestigungsvariante ist über Magnethalterungen möglich. Auch hier wird für das Anbringen der Gabelverlängerungen kein Werkzeug benötigt
- Gabelverlängerungen gibt es ab einer Größe von 1,6 Metern bis zu starken 2,4 Metern. Die Breite variiert dabei von 110x50mm bis hin zu 160x55mm. Maßgeblich für die Entscheidung für eine Größe ist die Breite der Einfahrtaschen
- Aus Gründen der Statik muss bei der Auswahl jedoch auch darauf geachtet werden, dass die Gabelzinkenlänge zu mindestens 60% die Länge der gesamten Verlängerung betragen muss
- Werden diese Vorgaben beachtet, kann die Gabelverlängerung beispielsweise dazu verwendet werden, gleich zwei Palletten mit einer Fahrt zu befördern
- Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, die Gabelverlängerung immer paarweise zu kaufen, um absolut identische Produkte zu erhalten
Inhalt
Empfohlene Gabelverlängerungen
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Gabelverlängerungen.
- ✅ STARKE TRAGKRAFT - Die Gabelverlängerung kann problemlos schwere Lasten bis zu 5000 kg / 5,0 t tragen und ist damit perfekt für den täglichen Einsatz geeignet
- ✅ FLEXIBEL - Die Gabelverlängerung lässt sich einfach anbringen und ermöglicht ein schnelles und sicheres Manövrieren von Packstücken mit Überlänge
- ✅ AUSGEZEICHNETE QUALITÄT - Der verwindungssteife und robuste Industriestahl ist besonders langlebig und gewährleistet einen stets sicheren Transport
- ❗ EINFAHRTASCHEN - Die Einfahrtaschen messen eine Breite von: 135 mm und eine Höhe von: 50 mm | 1800 mm Gabellänge | Das Gabelmaß muss kleiner als die Einfahrtasche sein
- ✅ LIEFERUMFANG - Im Lieferumfang enthalten sind 1 Paar (2 Stück) Gabelverlängerung
- Typ 3, Gefertigt nach ISO Norm 13284
- Außenmaße Gabelverlängerung BxH: 14,7x7 cm, Max. Innenmaße Gabel BxH: 13,2x5,5 cm, Max. Arbeitslänge: 220 cm
- Wandstärke: 6,2 mm, Sicherungsbolzen: Ø 12 mm
- Belastung: Max. 2800 kg/Paar (bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften)
- Gesamt-Außenmaße LxBxH: 230x15,7x7,1 cm, Gesamtgewicht der beiden Verlängerungen: 62,62 kg
- 【BREITE ANWENDUNG】 - Die Klammer an der Gabelverlängerung eignet sich für die Gabelverlängerung eines Gabelstaplers, um große und schwere Lasten in Logistik, Lager, Expresslieferung, Fabrikwerkstatt, Baustelle usw. zu bewegen.
- 【VOLLSTÄNDIGES NAHTLOSES SCHWEISSEN】 - Dieser Gabelstapler-Verlängerungsaufsatz aus geschweißtem Stahl mit Stahlgussspitzen ist äußerst robust und garantiert Ihnen trotz wiederholten täglichen Gebrauchs unter schwierigen Bedingungen eine lebenslange, kompromisslose Qualität.
- 【KOMFORTABLE INSTALLATION】 - Das Stahlhalteband verhindert, dass Gabelverlängerungen von den Gabeln rutschen, was die Sicherheit während des Gebrauchs erheblich verbessert und den Benutzer vor Unfällen schützt. Dieser Klingensatz erfordert kein Werkzeug, was eine einfache Installation ermöglicht.
- 【DURCHDACHTES DESIGN】 - Die vordere gebogene Form ist für die bequeme Bewegung ausgelegt und kann die Ware nicht leicht beschädigen. Und die verdickte und verlängerte Palettengabel erweitert den Einsatzbereich.
- 【SCHWERE AUFBAU】 - Hochleistungsstahlkonstruktion für höchste Haltbarkeit, Stabilität und lange Betriebszeit. Die Verlängerungsgabel ist pulverbeschichtet für Korrosionsschutz und Rostbeständigkeit.
- 1 Paar 200cm Gabelverlängerung für Stapler Frontlader Zinkenverlängerung Schwarz
- Maße: Länge: 200cm (gesamt 215cm) Breite 150mm Höhe 55mm
- Die Montage erfolgt innerhalb weniger Minuten ganz ohne Werkzeug.
- Made in Germany
- Hier bestellen Sie direkt beim Hersteller!
Tipp: Wir haben auch einen Ratgeber für Mini-Hubwägen verfasst.
Die Bestseller der Gabelverlängerungen
Die beliebtesten Gabelverlängerungen haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier gelangst Du zu unserem Ratgeber für elektrische Hubwägen.
Aktuelle Angebote für Gabelverlängerungen
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Gabelverlängerungen“ gibt.
Keine Produkte gefunden.
FAQ zu Gabelverlängerungen
Eine Verlängerung der Gabel muss immer mindestens zu 60 % von der tragenden Gabel unterstützt werden. Eine 1 Meter lange Verlängerung muss also auf einem Stapler sitzen, der eine Gabellänge von mindestens 60 cm aufweist. Weitere wichtige Informationen zu Gabelverlängerungen findest Du in unserer Checkliste weiter oben.
Welche Gabelverlängerung für Dich die beste ist, hängt von Deiner Arbeit und Deinem Gabelstapler ab. In unserer Checkliste findest Du wichtige Informationen zu Gabelverlängerungen, unsere Bestseller und Empfehlungen stellen Dir direkte Produkte vor.
Hubwägen
- Die 10 besten Hubwägen – Ratgeber
- Die 5 besten Ameise® Hubwägen – Ratgeber
- Die 7 besten Mini Hubwägen – Ratgeber
- Die 10 besten Elektro Hubwägen – Ratgeber
- Die 5 besten Hubwägen mit Waage – Ratgeber
- Die 10 besten elektrischen Hubwägen – Ratgeber
- Die 10 besten Gabelhubwägen – Ratgeber
- Die 10 besten Handhubwägen – Ratgeber