Rollbehälter sind universell einsetzbar und erleichtern den Transport von Gütern im laufenden Betrieb. In Hotels und Großreinigungen etwa werden Rollbehälter zum Wäschetransport eingesetzt. In Lagerbetrieben wird auf Rollbehälter zum innerbetrieblichen Transport oder zur Kommissionierung zurückgegriffen. Lagerbetriebe, die mit wertigen Gütern hantieren, können je nach Bedarf abschließbare Rollbehälter einsetzen.
Du weißt nicht, welcher Rollbehälter für Deinen Bedarf geeignet ist? Wir helfen Dir gerne. Dieser Ratgeber widmet sich ausführlich dem Thema Rollbehälter und Du findest hier eine umfassende Checkliste mit allen wichtigen Kriterien. Zudem findest Du bei uns aktuelle Bestseller und Angebote sowie die Top 10 der besten Rollbehälter auf einen Blick.
- Diese Behälter lassen sich zusammenschieben und benötigen so den Bruchteil des Volumens.
- Ideal für große Lagerbetriebe, die einen hohen Durchlauf haben und ständig leere Rollbehälter bevorraten müssen.
- Innenabmessungen 67 x 80 x 143 cm.
- Stahlboden und Zwischenböden aus Metall. Mit total bis zu 500 kg belastbar.
- Die Seitengitter und die Rückwand sollten aus stabilem Rundrohr gefertigt sein. Der Rollbehälter steht dadurch stabil und lässt sich gut schieben.
- Die vier Rollen sind idealerweise aus Elastikgummi mit optimalen Laufeigenschaften.
- Zwei der Rollen müssen über Feststeller verfügen.
- Steht zusammengeklappt immer noch stabil auf dem Fahrgestell. Daher nennt man diese Variante 3-seitig nestbar. Das Ausklappen ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
- Basis des Rollbehälters ist eine Holz-Rollplatte mit verzinkten Beschlägen an den Ecken.
- Die Beschläge stabilisieren die Rollen und geben dem Rollbehälter die nötige Stabilität.
- Bis zu fünf Kunststoff- oder Holzböden lassen sich zwischen Rückwand und Seitengitter einhängen. Ideal für den Lagereinsatz in Großbäckereien und Großküchen.
- Innenabmessung 66 x 77 x 165 cm.
- Die Rollen bestehen aus abwaschbarem Polypropylen.
- Zwei der vier Rollen müssen sich arretieren lassen.
- Nach oben durch Rundrohr mit eingelassenem, engmaschigem Metallgitter gesichert.
- Auf halber Höhe eingelassener Metallboden.
- Durch den mittigen Boden aus Metall entstehen zwei separate Einlagefächer, die frontal durch eine abschließbare Gittertür gesichert sind.
- Die Seitengitter und die Rückwand bestehen aus engmaschigem Gitter. Die Drahtausfachung beträgt 50 x 50 mm. Die Gitterstäbe sind 4 mm stark.
- Innenabmessungen 66 x 75 x 160 cm. Maximale Traglast 500 kg. Somit können innerbetrieblich schwere Güter mit gewissem Wert sicher verwahrt und bewegt werden.
- Behälter mit stabilem Metallboden. Traglast 500 kg.
- Innenmaß 55 x 144 x 150 cm. So lassen sich breite Gegenstände und größere Kommissionierware sicher transportieren.
- Die Seitenwände und die Rückwand sind engmaschig in Rundrohr eingefasst. Die Vorderseite ist wahlweise mit abschließbarer Tür oder Schwingtüren ausrüstbar.
- Es können mehrere Metallböden eingesetzt werden. Dadurch wird eine größtmögliche Flexibilität im Einsatz ermöglicht.
Inhalt
Empfohlene Rollbehälter
- EINSATZORT: Rollbehälter dienen zur Vorsortierung und Kommissionierung von Waren und generellen Produktbewegungen
- DETAILS des Rollbehälters: Kunststoffrollplatte 724x815 mm - Nutzhöhe 1640 mm - Gesamthöhe 1625 mm
- AUFBAU des Rollbehälters: Der Aufbau besteht aus 2 einsteckbaren Seitenwänden und einer Rückwand
- TRAGLAST: 500 kg
- WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Rollbehälter um Gebrauchtware handelt
- VERZINKT: Dreiseitiger Rollwagen mit galvanisch verzinkten Gitterwänden und einer Etage
- BELASTBAR: Eine hohe Tragfähigkeit von 500 kg und eine Nutzhöhe von 1.450 mm sorgen für ein breites Anwendungssprektrum
- EINFACHES FAHREN: Einfaches Bewegen dank zwei Lenk- und zwei Bockrollen mit einem großen Durchmesser von 100 mm
- TECHNISCHE DATEN: Maße (L x B x H): 815 x 724 x 1.630 mm | Tragkraft: 500 kg | Nutzhöhe: 1.450 mm | Etagen: 1 | Material (Gestell): Stahl, verzinkt | Material (Ladefläche): Kunststoff | Gewicht: 28,7 kg
- STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
- Flammsperre: 0, Gesamtbreite: 1850 mm Gesamthöhe: 1630 mm, Gesamttiefe: 815 mm
- Gitterhöhe: 1650 mm, Innenbreite: 724 mm Innenhöhe: 1650 mm
- Innentiefe: 760 mm, Raddurchmesser: 108 mm Staffelpreisvorteil ab: 1 Stück
- Tragfähigkeit: 500 kg, Ausführung Rollbehälter: 3-seitig, Gittermaterial: Stahl, Oberfläche: galvanisch verzinkt Radausführung: Polypropylen, Radausstattung: 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen, Rollplattenfarbe: enzianblau, Rollplattenmaterial: kunststoff mdpe
- Abrollwerk Kunststoff-Rollplatte Typ 724x815 mm mit 2 Verstärkungseisen
- mit Rollen ø 108 mm Polypropylen, 2 Lenkrollen / 2 Bockrollen
- 3 seitig: 2 Seitengitter, 1 Rückwandgitter Nutzhöhe 1650 mm, Oberfläche: galvanisch blau verzinkt
- Auch für den Transport und Lagerung von gelben Säcken oder als Transportwagen nutzbar.
- Gelber Sack Aufbewahrung im Keller oder Garagen in Mehrfamilienhäusern und weiteren Immobilien
- Abrollwerk Kunststoff-Rollplatte Typ 724x815 mm mit 2 Verstärkungseisen
- mit Rollen ø 108 mm Polypropylen, 2 Lenkrollen / 2 Bockrollen
- 3 seitig: 2 Seitengitter, 1 Rückwandgitter Nutzhöhe 1650 mm, Oberfläche: galvanisch blau verzinkt
- Auch für den Transport und Lagerung von gelben Säcken oder als Transportwagen nutzbar.
- Gelber Sack Aufbewahrung im Keller oder Garagen in Mehrfamilienhäusern und weiteren Immobilien
- Flammsperre: 0, Gesamtbreite: 724 mm Gesamthöhe: 1650 mm, Gesamttiefe: 815 mm
- Gitterhöhe: 1450 mm, Innenbreite: 665 mm Innentiefe: 800 mm
- Raddurchmesser: 108 mm, Staffelpreisvorteil ab: 1 Stück Tragfähigkeit: 500 kg
- Ausführung Rollbehälter: 2-seitig, Gittermaterial: Stahl, galvanisch verzinkt, Preiseinheit: Stück Radausführung: Polypropylen, Radausstattung: 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen, Rollplattenmaterial: stahl 100cr6
- Ideal für die Kommissionierung von Waren, bestehend aus:; 1 Kunststoffrollplatte 724x815 mm; 2 Lenk- und 2 Bockrollen Ø 108 mm, Polypropylen; 2 Seitenwänden und 1 Rückwand blau verzinkt; Nutzhöhe 1340 mm; Gesamthöhe: 1532 mm; Traglast 500 kg; indiv. Prägung der Rollplatte möglich
- Ideal für die Kommissionierung von Waren, bestehend aus:; 1 Kunststoffrollplatte 724x815 mm; 2 Lenk- und 2 Bockrollen Ø 108 mm, Polypropylen; 2 Seitenwänden und 1 Rückwand blau verzinkt; Nutzhöhe 1340 mm; Gesamthöhe: 1532 mm; Traglast 500 kg; indiv. Prägung der Rollplatte möglich
- 1 Kunststoffrollplatte 724x815 mm
- 2 Lenk- und 2 Bockrollen Ø 108 mm, Polypropylen
- 2 Seitenwände und 1 Rückwand, blau verzinkt
- Nutzhöhe: 1340 mm - Traglast: 500 Kg
- EINSATZORT: Rollbehälter dienen zur Vorsortierung und Kommissionierung von Waren und generellen Produktbewegungen
- DETAILS des Rollbehälters: Stahlrollplatte 710x800 mm - Nutzhöhe 1640 mm - Gesamthöhe 1815 mm
- AUFBAU des Rollbehälters: Der Aufbau besteht aus 2 einsteckbaren Seitenwänden und einer Rückwand
- TRAGLAST: 500 kg
- BESONDERHEIT: Der Rollbehälter kann mit bis zu 5 Zwischenböden ausgestattet werden
- Flammsperre: 0, Gesamtbreite: 724 mm Gesamthöhe: 1530 mm, Gesamttiefe: 815 mm
- Gitterhöhe: 1350 mm, Innenbreite: 660 mm Innenhöhe: 1350 mm
- Innentiefe: 760 mm, Raddurchmesser: 108 mm Staffelpreisvorteil ab: 1 Stück
- Ausführung Rollbehälter: 3-seitig, Gittermaterial: Stahl, Oberfläche: pulverbeschichtetes, Radausführung: Polypropylen Radausstattung: 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen, Rollplattenfarbe: enzianblau, Rollplattenmaterial: kunststoff mdpe
Tipp: Hier findest Du Die 10 besten Transporthilfen.
Die Bestseller der Rollbehälter
Die beliebtesten Rollbehälter haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier ist unser Ratgeber für die 10 besten Kommissionierwägen
Aktuelle Angebote für Rollbehälter
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Rollbehälter“ gibt.
Rollbehälter – alles, was Du wissen solltest!
Das Wichtigste in Kürze
Beim Umgang mit Rollbehältern solltest Du auf eine korrekte Beladung achten, das Gewichtslimit einhalten und beschädigte Rollbehälter nicht verwenden. Lies hier mehr.
Die Gewichtskapazität von Rollbehältern variiert je nach Modell und Hersteller. Es ist wichtig, das Gewichtslimit jedes Rollbehälters zu beachten und nicht zu überschreiten, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden. Lies hier mehr.
Ein Rollbehälter ist ein rollbarer Transportbehälter aus Metall oder Kunststoff, der für die Aufbewahrung und den Transport von Waren in der Logistik eingesetzt wird. Er ist stapelbar und kann durch seine Rollen leicht bewegt werden. Lies hier mehr.
Du hast vielleicht schon einmal einen Rollbehälter gesehen, ohne zu wissen, dass er so heißt. Diese nützlichen Geräte werden oft in Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften verwendet, um Waren zu transportieren oder zu lagern. Aber Rollbehälter haben noch viele andere Anwendungsbereiche, von der Landwirtschaft bis zur Logistik. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit Rollbehältern beschäftigen und wie sie Dir helfen können.
Was ist ein Rollbehälter?
Ein Rollbehälter ist ein mobiles Gestell, das in der Regel aus Stahlrohren oder Aluminiumprofilen hergestellt wird. Es ist auf vier oder mehr Rädern montiert, um es leicht bewegen zu können. Rollbehälter gibt es in verschiedenen Größen und Formen, je nachdem, wofür sie verwendet werden sollen. Einige haben Wände und Türen, während andere offen sind, um den Zugang zu erleichtern.
Tipp: Bevor Du einen Rollbehälter kaufst oder mietest, solltest Du sicherstellen, dass er Deinen Anforderungen entspricht. Berücksichtige dabei die Größe, das Gewicht und die Art der Waren, die Du transportieren möchtest. Achte auch darauf, ob der Rollbehälter stapelbar und leicht zu bewegen ist, um Platz und Zeit zu sparen.
Rollbehälter im Einzelhandel
In Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften sind Rollbehälter unverzichtbar. Sie werden verwendet, um Produkte von der Lagerung zur Regalbefüllung zu transportieren und zurück. Ein Rollbehälter kann eine große Anzahl von Produkten aufnehmen, was die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert und Zeit spart.
Rollbehälter sind auch eine gute Möglichkeit, Produkte im Geschäft zu präsentieren. Einige Rollbehälter sind speziell für die Präsentation von Obst und Gemüse entwickelt worden, um diese Waren ansprechend zu präsentieren.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass Deine Rollbehälter in einem guten Zustand sind und ihre volle Funktionalität erhalten bleibt, solltest Du regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Außerdem ist es wichtig, beschädigte Rollbehälter schnell zu reparieren, um Unfälle zu vermeiden und die Haltbarkeit der Rollbehälter zu verlängern.
Rollbehälter in der Landwirtschaft
Auch in der Landwirtschaft sind Rollbehälter sehr nützlich. Sie werden häufig zum Transport von Ernte und Pflanzen eingesetzt. Rollbehälter können auch zur Lagerung von Werkzeugen und Materialien verwendet werden. Ein weiterer Vorteil von Rollbehältern in der Landwirtschaft ist, dass sie leicht in Traktoren oder andere landwirtschaftliche Fahrzeuge geladen werden können.
Achtung: Überlade Deine Rollbehälter nicht, um Schäden an den Rollbehältern und den transportierten Waren zu vermeiden. Stelle sicher, dass Du das Gewichtslimit des Rollbehälters einhältst und verteile schwere Gegenstände gleichmäßig auf dem Rollbehälter, um ein Umkippen oder eine Instabilität zu vermeiden.
Rollbehälter in der Logistik
Rollbehälter werden auch in der Logistikbranche verwendet, um Waren zu transportieren und zu lagern. Sie sind besonders nützlich, wenn es darum geht, Waren zwischen verschiedenen Standorten zu transportieren, da sie auf Lastwagen geladen werden können. Rollbehälter können auch zur Lagerung von Waren verwendet werden, wenn sie nicht im Einsatz sind. Ein weiterer Vorteil von Rollbehältern in der Logistikbranche ist, dass sie zusammenklappbar sind, was den Transport und die Lagerung erleichtert.
Zusätzliche Information: RFID-Chips in Rollbehältern können nicht nur zur Verfolgung von Waren, sondern auch zur Verfolgung von Rollbehältern selbst genutzt werden. Sie ermöglichen es, Rollbehälter schnell und einfach zu finden und zu verfolgen, was zu einer höheren Effizienz in der Lieferkette führt. RFID-Chips sind jedoch mit höheren Kosten verbunden und erfordern spezielle Lesegeräte.
Die Vorteile von Rollbehältern
Die Verwendung von Rollbehältern bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen können sie eine große Anzahl von Waren aufnehmen und leicht bewegt werden. Sie sparen Zeit und Arbeit und erleichtern die Arbeit der Mitarbeiter. Rollbehälter sind auch langlebig und können viele Jahre verwendet werden.
Sie sind auch einfach zu warten und zu reparieren, falls etwas kaputt geht. Ein weiterer Vorteil von Rollbehältern ist, dass sie platzsparend sind und leicht gestapelt werden können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Logistik
Logistik bezieht sich auf die Organisation, Planung und Durchführung des Transports und der Lagerung von Waren. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Lieferkette zu verbessern und die Kosten zu senken.
Rollbehälter für den Transport von Gepäck
Rollbehälter können auch für den Transport von Gepäck verwendet werden, zum Beispiel in Hotels oder Flughäfen. Die Rollbehälter können genutzt werden, um schwere Koffer und Taschen zu transportieren, wodurch das Personal entlastet wird und Zeit gespart wird. Durch die leichte Beweglichkeit der Rollbehälter können sie auch in engen Bereichen wie Fluren oder Aufzügen eingesetzt werden.
Spezielle Rollbehälter für Krankenhäuser
In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen werden spezielle Rollbehälter eingesetzt, um Medikamente, Pflegeutensilien und Wäsche zu transportieren. Diese Rollbehälter sind oft verschließbar und verfügen über ein spezielles Design, um die Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Verwendung von Rollbehältern verbessert die Effizienz und reduziert das Risiko von Infektionen.
Rollbehälter für den Einzelhandel mit RFID-Chips
Im Einzelhandel können Rollbehälter mit integrierten RFID-Chips verwendet werden, um den Bestand und den Standort von Produkten zu verfolgen. Durch die Verwendung von RFID-Technologie kann der Bestand automatisch überwacht werden, was zu einer verbesserten Bestandskontrolle führt und die Diebstahlrate reduziert. Die RFID-Chips können auch zur Optimierung des Warenflusses und zur Verbesserung der Lieferkette genutzt werden.
Die Vor- und Nachteile
Ein wahrer Alltagshelfer
Rollbehälter sind vielseitige und nützliche Geräte, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie leichte Beweglichkeit, hohe Flexibilität und platzsparende Lagerung. Die Verwendung von Rollbehältern kann die Effizienz verbessern, Zeit sparen und die Arbeit der Mitarbeiter erleichtern. Von Supermärkten und Logistik bis hin zu Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften – Rollbehälter sind eine praktische Lösung für den Transport und die Lagerung von Waren.
FAQ für Rollbehälter
Rollbehälter sind große Transportboxen, die fahrbar sind und so den Transport von verschiedensten Gütern ermöglichen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen. Erfahre jetzt in unserem Ratgeber mehr zum Thema und finde den passenden Rollbehälter für Deine Zwecke.
Werkstattwägen
- Die 10 besten bestückten Werkstattwägen
- Die 10 besten gefüllten Werkstattwägen
- Die 10 besten Güde Werkstattwägen
- Die besten 12 Werkstattwägen
- Die 10 besten leeren Werkstattwägen
- Die 10 besten KS Tools Werkstattwägen
- Die 8 besten Hazet Werkstattwägen
Hubwägen
- Die 10 besten Hubwägen
- Die 5 besten Ameise® Hubwägen
- Die 7 besten Mini Hubwägen
- Die 10 besten Elektro Hubwägen
- Die 5 besten Hubwägen mit Waage
- Die 10 besten elektrischen Hubwägen
- Die 10 besten Gabelhubwägen
- Die 10 besten Handhubwägen
- Die 10 besten Scherenhubwägen
weitere Wägen